Holz im Untergrund: Tragfähig, wenn Wasser bleibt
Aus dauerhaft nassem Milieu ferngehaltene Holzpfähle überdauern Generationen. Mit zertifizierter Herkunft und zeitgemäßem Korrosions- und Fäulnisschutz wird daraus eine ernstzunehmende Option. Schreiben Sie, wo Sie Grundwasserstände langfristig überwachen und welche Behördennachweise dabei entscheidend waren.
Holz im Untergrund: Tragfähig, wenn Wasser bleibt
Holzpfähle tragen Lasten in tiefere Schichten, darüber liegt eine schlanke Stahlbetonrost- oder Plattenkonstruktion. So sinkt der Betonbedarf deutlich. Teilen Sie Bemessungskonzepte, Kopfanschlüsse und wie Sie Setzungsunterschiede zwischen Achsen konstruktiv entschärfen.
Holz im Untergrund: Tragfähig, wenn Wasser bleibt
Steigt Sauerstoff an die Pfahlköpfe, droht Abbau. Deshalb sind Monitoring, detaillierte Hydrogeologie und klare Betriebsregeln Pflicht. Diskutieren Sie mit uns geeignete Messmethoden, Sicherheitsreserven und wie Anpassungspläne bei klimabedingten Grundwasserschwankungen aussehen können.
Holz im Untergrund: Tragfähig, wenn Wasser bleibt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.